Das Objekt befindet sich in Brugg, in einer der ersten Terrassensiedlungen der Schweiz. Die Wohnungen dieser Siedlung sind über zwei verschiedene Wege zu erreichen. Sie sind einerseits über eine zentrale Aussentreppe und einen Aufzug, der direkt in die Wohnung führt, erschlossen. Über die Treppe gelangt man direkt zur Wohnungstür, über den Aufzug gelangt man in einen Nebenraum der Wohnung.
Der Nebenraum (Lifteingang) wird als Garderobe, als Waschküche und als Stauraum genutzt.
Besucher wie auch die Eigentümer, die den Aufzug benutzen, gelangen durch diesen Raum in die Wohnung. Der Raum ist sehr dunkel, da er nur über ein kleines Fenster verfügt und nur mit Neonröhren beleuchtet wird. Auch ist er durch diverse Möbel sehr verstellt. Ein braun oranger, grob gemusterter Novilonbelag untermauert die Unruhe in diesem Raum.
Der Wunsch der Eigentümer besteht darin, diesen Raum gesamthaft besser zu organisieren.
Mein Vorschlag ist eine klare Trennung der verschiedenen Raumfunktionen. Es soll einen Eingangsbereich geben, der ganz klar zur Wohnung gehört und sich von Waschküche / Stauraum abgrenzt.
Der Raum wird also zweigeteilt, wobei sich im vorderen Bereich der Eingang mit Garderobe befindet und neu ein Sideboard für Bücher hinzukommt. Im hinteren Bereich befindet sich weiterhin die Waschküche und ein Stauraum für diverse Gegenstände.
Durch die Zweiteilung entsteht eine weitere Wand, die im Eingangsbereich gut dazu genutzt werden kann, um Bilder aufzuhängen. Im Bereich der Waschküche ergibt sich Platz für ein Gestell oder einen Stewi.
Alle Wände wurden weiss gestrichen, was den Raum optisch vergrössert und einen guten Hintergrund für die Aufhängung von Bildern abgibt. Für den Bodenbelag ist ein heller, sandfarbiger Linoleum ausgesucht worden, der durchgehend verlegt wurde um eine Einheit der beiden Räume beizubehalten. Die Garderobe und das Sideboard sind aus matt lackiertem natur MDF. Sie wurden für diesen Raum entworfen und direkt vor Ort eingebaut.