Idee

Eine städtische Schule aus Zürich plante einen 3-tägigen Workshop zum Thema Handwerk. Ich meldete mich als Floristin.

Meine Idee war es, den Mädchen und Jungen im Alter zwischen 6 und 8 Jahren zu zeigen, wie man Kränze bindet. Ich wollte ihnen dieses schöne Handwerk vermitteln und ihnen beibringen, wie Kränze auf unterschiedliche Weise entstehen können. Das Angebot der Natur ist grossartig: Blätter, Blüten, Gräser, Kräuter, Früchte, Beeren, Zapfen, Ranken oder Moose bieten sich als Materialien an und erlauben uns, etwas Neues und Faszinierendes zu erschaffen.

Die 20 Kranzunterlagen bereitete ich aus Weidenästen selbst vor.

 

Situation

Die drei Tage mit den 20 Kindern wurden so gestaltet, dass wir an zwei Vormittagen einen Spaziergang planten. Einmal gingen wir in den Wald, ein anderes Mal an einen Bach, wo die Kinder die Möglichkeit hatten, selbst Materialien für ihre Kränze zu sammeln. Die Kinder mussten selber entscheiden, welche Materialien sie sammeln wollten, was sie verarbeiten könnten und was ihnen gefällt. Zusätzlich zu den selbst gefundenen Materialien konnten von mir mitgebrachte Blumen und Bindegrün verwendet werden.

An den Nachmittagen wurde sehr konzentriert gearbeitet. Es wurde gewickelt, geschnitten, aufgedreht, einander geholfen, gelacht und am Schluss stolz präsentiert.

 

Schlussergebnis / Fazit

Die Arbeit mit den 20 Kindern war für mich ein grossartiges Erlebnis. Ich genoss diese drei Tage als „Lehrerin“ sehr. Ich fand es schön, wie alle motiviert waren und alle Spass an dieser Arbeit hatten. Auch wenn es bei manchen zu Beginn vielleicht etwas harzig lief, gab niemand auf. Niemand fand die Arbeit uninteressant oder langweilig. Alle freuten sich und hatten grossen Spass, nach kürzester Zeit ein tolles Endprodukt in den Händen zu halten, bei dem es kein «Richtig» oder «Falsch» gibt. Der Einsatz zählt, und, falls der stimmt, ist alles «Richtig».

Jeder Kranz ist ein selbstgemachtes Einzelwerk, und das macht umso mehr Freude.

 

Zum Seitenanfang
JSN Blank template designed by JoomlaShine.com